Ein Bogen für Tine

Tine wird 30 Jahre alt und wir haben ihr im letzten Elführtje einen Bogen gemacht.

In der nächsten Folge, weihen wir ihn zusammen mit Tine ein und singen ein alt-ostfriesisches Lied für unser zukünftiges Geburtstagskind (danke nochmal dafür, Lisa :-))

Seid gespannt auf das nächste Elführtje.

Jeden Sonntag auf eurem Elführtje-Blog und allen gängigen Podcast-Plattformen.

Bogen machen!

So, heute geht es also los! Wir machen einen Bogen und ich bin mittendrin! Dazu darf ich sogar einen Teller von Elkes köstlicher Erbsensuppe kosten.

Bekomme ich danach sogar noch eine heiße Tasse Ostfriesentee? Hört in das nächste Elführtje um 11 Uhr rein und lasst euch überraschen! 😀

Bogen machen!

Moin, ihr Lieben!

Ich schreibe gerade die nächste Folge und wir werden einen Bogen machen. Tine hat nämlich Geburtstag und wird 30 Jahre alt.

Habt ihr auch schon einmal einen Bogen bekommen?

Schreibt es in die Kommentare. 🙂

Moin!

Mein Name ist Timo Papenfuß.

Ich wurde vor 35 Jahren direkt an der Nordseeküste, im alten Krankenhaus in Esens, geboren, und wuchs an einem der schönsten Orte auf der ganzen, weiten Welt auf – Ostfriesland.

Nach mehreren Umzügen, wohne ich heute wieder in Ostfrieslands schöner Stadt, Aurich.

Ob es nun Fernweh war, die mich fortzog – oder Sehnsucht, die mich wieder in meine Heimat zurückbrachte, weiß ich nicht – aber ich weiß, dass ich hier einmal Zuhause war. Dieses Gefühl der Verbundenheit ist mir im Laufe der Jahre verloren gegangen.

Meine Geschichte beginnt an dem Tag, an dem ich beschließe, zu Fuß durch Ostfriesland zu gehen, um dabei mehr über dieses Land zu erfahren.

Es ist nur dem Zufall zuzuschreiben, dass ich, auf einem meiner Fußmärsche, gedankenversunken in den unscheinbaren, sandigen Pfad einbog, und mich in dem kleinen Örtchen, Benserloog wiederfand, dessen Name aufgrund seiner Größe in keiner Karte eingezeichnet ist.

Da dort niemand ernsthaft auf Tourismus eingestellt ist, stand auch das Zimmer über der urigen Dorfkneipe „Zur Buchecker“, leer, als ich dort nach einer Übernachtungsmöglichkeit fragte.

Nachdem sich der Grund für meine kleine Reise im Dorf herumgesprochen hatte, versuchen mir die Bewohner von Benserloog, beim täglichen Elführtje, mit Begeisterung und vollem Eifer, ihr Land, dessen Kultur, die vielen traditionellen Bräuche, ihre Geschichten und die eigene Sprache, näherzubringen.

Ich habe angefangen, meine Erlebnisse und vielen Gespräche aufzuzeichnen und möchte hier versuchen, durch verschiedene Stimmen und Geräusche, diese kleinen Geschichten wiederzugeben und so zu erzählen.